
Studieren
Bei uns dreht sich alles um das Thema Bildung – für alle Altersstufen, von der KiTa bis ins hohe Alter. Sie begeistern sich dafür, Menschen zu fördern und zu fordern? Dann sind Sie bei uns genau am richtigen Ort. Als bildungswissenschaftliche Hochschule haben wir übrigens den Status einer Universität und verfügen über das uneingeschränkte Promotions- und Habilitationsrecht. Wenn Sie Ihre Forschungen vertiefen möchten, ermöglichen wir Ihnen eine Promotion im Bereich der Bildungswissenschaften.
Sie möchten sich über die verschiedenen Studiengänge, deren Voraussetzungen, den Ablauf sowie Möglichkeiten und Perspektiven nach dem Studium informieren? Haben Sie darüber hinaus Fragen zur Hochschule, zu den Aktivitäten auf dem Campus und zum Leben und Wohnen in Karlsruhe? Sehen Sie sich auf unseren Seiten um! Und lesen Sie hier, warum Sie zu uns nach Karlsruhe kommen sollten.
Studienangebot
Außercurriculare Angebote
Wissenschaftliche Qualifikation
Und warum bei uns in Karlsruhe?
Zur Qualitätssicherung in der Lehre befragen wir regelmäßig unsere Studierenden zu vielen Aspekten rund um das Studium an unserer Hochschule. Bestnoten erhalten dabei vor allem unsere Dozent:innen, die von unseren Studierenden als sehr kompetent und engagiert wahrgenommen werden. Darüber hinaus gelten diese als sehr zugewandt und agieren überwiegend auf Augenhöhe mit den Studierenden.
Unsere Studierenden fühlen sich nicht zuletzt wegen der überschaubaren Größe unserer Hochschule während ihres Studiums rundum gut betreut und schätzen die Möglichkeiten zum internationalen Studierendenaustausch und Auslandsaufenthalten. Besonders hervorgehoben wird auch die praxisnahe Ausbildung und der frühzeitige Kontakt mit Schüler:innen in den Lehramtsstudiengängen.
Die Stadt Karlsruhe mit ihren insgesamt neun Hochschulen wird von den Studierenden als attraktiv erlebt, bietet alle Annehmlichkeiten einer Großstadt und bleibt dabei dennoch überschaubar. Durch die Lage nahe dem Schwarzwald, der Pfalz und dem französischen Elsass stehen unzählige Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung.
Stolz sind wir vor allem auf unsere aktive Lehr-Lern-Kultur mit Freiräumen für individuelle Schwerpunkt- und Profilbildung. Sie starten mit Kompetenz zur Praxisgestaltung in Ihre berufliche Zukunft - ob an Schulen oder auf anderen pädagogischen Feldern.Klaus Peter Rippe
Rektor
Impressionen
Wir freuen uns, wenn Sie Teil unserer lebendigen Hochschulgemeinschaft werden!















